1. Tag: Anreise nach Kiel – Oslo
Am Morgen starten Sie zur Norwegenreise. In Kiel erwartet Sie das Schiff für die Fährpassage nach Oslo. Bummeln Sie über die 160m lange Passage mit Geschäften, Bars und Cafés. Zum gemeinsamen Abendessen werden Sie dann in einem Bordrestaurant erwartet. Unterhaltung und Kurzweil erwartet Sie dann in der gemütlichen Pianobar, den Pubs und Tanzlokalen. Übernachtung auf dem Schiff.
2. Tag: Oslo – Lillehammer
Nach dem Frühstückbuffet an Bord treffen Sie gegen 10.00 Uhr in Oslo ein. Hier erwartet Sie bereits die Reiseleitung, die Sie bis zur Rückfahrt begleiten wird. Die nächste Etappe Ihrer Reise führt an den Mjosa-See, dem größten Binnensee Norwegens, dessen Umgebung überwiegend landschaftlich genutzt wird und als eines der fruchtbarsten Anbaugebiete für Getreide in Norwegen gilt. Anschließend geht es weiter nach Lillehammer, der Olympiastadt von 1994. Die Fußgängerzone, bekannt durch ihre farbenfrohen Holzhäuser, und Maihaugen, das größte Freilichtmuseum in Norwegen, sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Lillehammer.
3. Tag: Lillehammer – Kristiansund
Nach dem Frühstück fahren Sie vorbei an Ringebu, mit seiner bekannten Stabkirche, die zu den ältesten Kirchen des Landes zählt, erreichen Sie kurz darauf das sagenumwobene Gudbrandstal, welches sich bis Dombås erstreckt. Nun verläuft die Fahrt entlang des Dovrefjell, eines der unberührtesten Gebiete Norwegens. Charakteristisch ist die wilde Bergwelt, in der die seltenen Moschusochsen und der Sage nach auch Trolle zu Hause sind. Der heutige Nationalpark besteht aus zwei Teilen, die durch das tiefe Tal der Driva getrennt werden. Ihre Weiterfahrt führt Sie durch die herrlich zerklüftete Fjordlandschaft an die Atlantikküste bis nach Kristiansund, das beschaulich auf vier Inseln liegt. Der Wohlstand der Stadt am Atlantik gründet u.a. auf der Fischerei bzw. die Herstellung von Klippfisch: gesalzener Kabeljau wurde zum Trocknen an den Klippen aufgehängt. Auch heute noch zählt dieser zu den wichtigsten Speisen der Stadt. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Kristansund.
4. Tag: Kristiansund – Geiranger
Sie verlassen Kristiansund, um durch den längsten Unterseetunnel Norwegens die Insel Averøy zu erreichen. Der Tunnel führt rund 5.800 m unter dem Atlantik hindurch. Die Atlantikstraße („Atlanterhavsveien“) ist wohl eine der imponierendsten Küstenstrecken ganz Europas. Sie verläuft direkt am Meer. Zahlreiche Schären werden durch zwölf Brücken und mehrere Dämme verbunden. Dabei bietet sich eine faszinierende Aussicht auf das offene Meer). Weiter geht es in Richtung Molde, die „Rosenstadt“. Fährpassage Sølsnes-Åfarnes – Nun geht es landeinwärts, zum bekannten Trollstig, der Hexensteige mit seinen elf Haarnadelkurven. Fährpassage Linge – Eidsdal – Über den malerischen Adlerweg gelangen Sie nach Geiranger. am tiefblauen Geirangerfjord gelegen. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Geiranger.
5. Tag: Geiranger – Bergen
Nach dem Frühstück erfolgt erst die Fährpassage Geiranger – Hellesylt –Majestätische, schneebedeckte Gipfel, herrliche, wilde Wasserfälle, die fruchtbare grüne Landschaft und den tiefblauen Fjord, erleben Sie auf dieser spektakulären Fjordfahrt über den UNESCO-geschützten Geirangerfjord. Vorbei am Wintersportort Loen, dessen Skigondel Sie in wenigen Minuten vom Fjord zum Berggipfel bringen kann, kommen Sie durch das Våtedal zum Jølstrasee und weiter nach Førde, dem Hauptort der Gemeinde. Nun reisen Sie auf der E 39 weiter in Richtung Süden. Fährpassage Lavik – Oppedal – Während dieser Passage überqueren Sie den Sognefjord, den „König der Fjorde“. Sie folgen dem Straßenverlauf in südlicher Richtung und erreichen bald Bergen, eine der schönsten Städte des Landes. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Bergen.
6. Tag: Bergen
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung in Bergen. Erleben Sie das alte Kaufmannsviertel Bryggen, die Festung Bergenhus, die malerische Altstadt rings um den Hafen und natürlich den Fischmarkt, wo Sie unbedingt zugreifen sollten, wenn die Marktverkäufer Sie zum Probieren einladen. Im Anschluss bietet sich eine Fahrt mit der berühmten Kabelbahn auf den Hausberg Fløyen an (Zusatzkosten 22,00 € pro Person). Von 320 m Höhe haben Sie einen grandiosen Ausblick auf die Stadt und die Schärenküste. Oder wie wäre es, sich im nahegelegenen Edvard-Grieg-Museum „Troldhaugen“ auf die Spuren des berühmten Komponisten zu begeben (Zusatzkosten Eintritt 15,00 € pro Person)? Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Bergen.
7. Tag. Bergen – Geilo
Nach dem Frühstück erwartet Sie bereits ein neues Abenteuer: Die Fahrt entlang des mächtigen Hardangerfjords. Die Landschaft hier wird auch der „Obstgarten Norwegens“ genannt und im Sommer blühen Obstbäume und Büsche wie sonst nirgends in Norwegen. Viele kleine Städtchen laden zum Verweilen ein und am Straßenrand wird oft Obst und Gemüse zum Verkauf angeboten. Über die im August 2013 neu geöffnete Hardangerbrücke, eine der längsten Hängebrücken weltweit, erreichen Sie das andere Ufer des Fjords. Kaum sind Sie weiter ins Bjoreidal gefahren, da hören Sie schon das Donnern des Wasserfalls Vøringsfoss. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Geilo.
8. Tag: Geilo – Oslo
Nach dem Frühstück verlassen Sie Geilo. Das Hallingdal heißt Sie willkommen. Zunächst noch von rauer Schönheit, wird das Tal nach Süden hin immer weiter und grüner. In Nesbyen lohnt sich ein Zwischenstopp im Folkemuseum. Hier wird Ihnen ein toller Einblick in Natur und Kultur des Hallingdals geboten. Auf landschaftlicher sehr schöner Strecke kommen Sie schon bald nach Oslo, in die grünste Metropole Europas. Hier unternehmen Sie zunächst eine Stadtbesichtigung. Erleben Sie die grüne Metropole und ihre Kulturzeugnisse, wie: Die Festung Akershus, das Königliche Schloss und das Rathaus, in dem alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird. Auch ein Spaziergang durch den Frognerpark mit der Vigeland-Anlage und ein Stopp am Hausberg Holmenkollen stehen auf dem Programm. Weiter geht die Fahrt zur norwegisch/schwedischen Grenze. Ein touristischer Anziehungspunkt sind die Felsritzungen in und um Tanumshede, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Die Fahrt entlang des Küstenstreifens Bästküsten ist gekennzeichnet durch felsige Küsten mit vorgelagerten Inseln. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Oslo.
9. Tag: Oslo – Göteborg – Fährpassage Kiel
Weiter geht die Fahrt nach Svinesund zur norwegisch/schwedischen Grenze. Ein touristischer Anziehungspunkt sind die Felsritzungen in und um Tanumshede, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Die Fahrt entlang des Küstenstreifens Bästküsten ist gekennzeichnet durch felsige Küsten mit vorgelagerten Inseln. Die „Westpforte“, wie Göteborg wegen seiner geographisch günstigen Lage genannt wird, hat viel zu bieten: Kanäle mit niedrigen Brücken, prächtige, alte Bauten und lebhafte Einkaufsstraßen. Einschiffung auf der Fähre in Göteborg. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung an Bord.
10. Tag: Kiel – Heimreise
Gut gestärkt vom Frühstück an Bord erreichen Sie gegen 09.00 Uhr Kiel. Nach der Ausschiffung erfolgt die Heimreise.
Reisetermin:
Dienstag, 05.08.2025 bis
Donnerstag, 14.08.2025
Leistungen:
– Busfahrt im Premium-Fernreiseomnibus
– Kiel-Oslo und Göteborg-Kiel
– 2 x Frühstücksbufett und Abendessen an Bord
– deutschsprachige Reiseleitung von Oslo bis Göteborg
– 7 x Hotelübernachtung mit Halbpension in Hotels der guten bis sehr guten Mittelklasse
– alle innernorwegische Fährpassagen, wie im Text angegeben
– Fjordfahrt auf dem Geiranger
– Stadtführungen in Bergen und Oslo
– Insolvenzversicherung (gesetzlich vorgeschrieben)
Reisepreis:
2.275,00 € pro Person im Doppelzimmer
715,00 € Einzelzimmerzuschlag Hotel
Zuschläge pro Person
90,00 € Doppelkabine außen
Information und Buchung:
LippeBus Ruhkamp-Reisen GmbH & Co. KG
Gewerbepark Grüner Weg 21
59269 Beckum
Telefon: 02521 – 14014
Email: urlaub@lippebus-reisen.de