Silvesterreise nach Misdroy/Polen 28.12.2023-03.01.2024 ~ LippeBus Reisen

Das
Original in
Beckum und
Hamm

Silvesterreise nach Misdroy/Polen 28.12.2023-03.01.2024

 

1. Tag Donnerstag, 28.12.2023

Anreise

Am frühen Morgen starten Sie in Richtung Osten. Die Fahrtroute führt über Braunschweig, Magdeburg, Berlin und Stettin/PL nach Misdoy/PL. Der Ort Misdroy an der polnischen Ostsee befindet sich direkt neben der wunderschönen Hügellandschaft des Nationalparks Wollin. Mit dem Charakter eines echten Seebades gibt es kilometerlange Sandstrände, deren wunderschöne Promenade zum Flanieren einlädt. Nach der Zimmerverteilung im Hotel Amber Baltic erwartet Sie das gemeinsame Abendessen. Der Abend steht Ihnen dann zur freien Verfügung.

2. Tag Freitag, 29.12.2023

Peenemünde

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Peenemünde auf Usedom. Die Versuchsanstalten Peenemünde waren von 1936 bis 1945 das größte militärische Forschungszentrum Europas. Auf einer Fläche von 25 km² arbeiteten bis zu 12.000 Menschen gleichzeitig an neuartigen Waffensystemen, wie etwa dem weltweit ersten Marschflugkörper und der ersten funktionierenden Großrakete. Beide wurden als Terrorwaffen gegen die Zivilbevölkerung konzipiert, größtenteils von Zwangsarbeitern gefertigt und gelangten ab 1944 als „Vergeltungswaffen“ zum Einsatz im Zweiten Weltkrieg. Das Historisch-Technische Museum Peenemünde arbeitet die Geschichte der Entstehung und Nutzung dieser Waffen auf. Die Ausstellungen dokumentieren, wer in Peenemünde arbeitete, wie die Menschen lebten und warum die enorm aufwändigen Waffenprojekte durchgeführt wurden. Nach der Rückkehr im Hotel erwartet Sie das gemeinsame Abendessen.  

3. Tag Samstag, 30.12.2023

Settin

Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit Ihrem einem örtlichen Reiseleiter eine Fahrt nach Stettin/PL. Die alte Hansestadt Stettin liegt an der Odermündung zum Stettiner Haff in Westvorpommern. Ihre Geschichte reicht bis ins 8. Jh. zurück. In der Altstadt, die nur zum Teil nach dem Krieg wieder rekonstruiert wurde, reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die andere: das Schloss der Herzöge von Pommern, das alte Hafentor, der Heumarkt, die Jakobikathedrale. Die mittelalterliche Stadtmauer ist nicht mehr vorhanden – hier erinnert nur der alte Frauenturm noch daran. Zum gemeinsamen Abendessen treffen Sie dann wieder im Hotel ein.  

4.  Tag Sonntag, 31.12.2023

Silvester

Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit einem örtlichen Reiseleiter ein Fahrt nach Swinemünde. Swinemünde ist eine der bekanntesten Städte an der polnischen Ostsee und war lange Zeit eines der größten Ostseebäder der Insel Usedom. Die Stadt (auf Polnisch Swinoujscie) ist neben Kolberg der zweite große Badeort und Kurort an der Ostsee in Polen. Das Kurviertel mit den historischen Villen im Stil der Seebäderarchitektur und die Innenstadt sowie Teile des Hafens liegen auf Usedom, der Fährhafen auf der Insel Wolin. Durch zwei kostenlose Fähren sind die beiden Inseln miteinander verbunden. Am Nachmittag kehren Sie ins Hotel zurück und haben dann noch genügend Zeit sich auf den Silvesterball „vorzubereiten“. Dann erwartet Sie ein festliches Buffet, Open Bar (Wein, Wodka, Bier Whiskey), Live Music, Feuerwerk und ein Sekt um Mitternacht.

5. Tag Montag 01.01.2024

Freizeit

Der heutige Tag ist „busfrei“. Sie können den Tag in aller Ruhe genießen. Machen Sie einen ausgedehnten Spaziergang am Strand oder auf der Promenade. Zum gemeinsames Abendessen im Hotel kommt die Reisegruppe dann wieder zusammen.        

6. Tag Dienstag, 02.01.2024

Kaiserbäder auf Usedom

Am heutigen Tag unternehmen Sie mit einem örtlichen Reiseleiter eine ganztägige Fahrt nach Usedom und besuchen die Kaiserbäder: Bansin, Ahlbeck und Heringsdorf. Schmucke Villen und schöne Strände prägen die Kaiserbäder auf der Ostseeinsel. Eine Promenade verbindet sie und führt bis ins polnische Swinemünde. Feiner Sandstrand, ein ruhiges Hinterland und eine der sonnigsten Lagen Deutschlands: Diese Vorzüge Usedoms wussten bereits die deutschen Kaiser, der Adel und das wohlhabende Bürgertum zu schätzen. Noch heute tragen Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck darum den Beinamen „Kaiserbäder“. Im 19. Jahrhundert entwickelten sich aus den kleinen Fischerdörfern mondäne Seebäder, in denen Fürsten und Adlige ihren Sommerurlaub verbrachten. Davon zeugt die prächtige Bäderarchitektur, die alle drei Orte prägt. Die liebevoll restaurierten weißen Villen wurden einst von Adligen und reichen Berliner Stadtbewohnern als Sommerresidenzen erbaut. Die bis zu 60 Meter breiten und kilometerlangen Bilderbuch-Strände sind selbst im Hochsommer selten überfüllt. Eine Besonderheit ist die lange Strandpromenade – die längste in Europa: Auf zwölf Kilometern verbindet sie die Kaiserbäder im Südosten Usedoms untereinander und führt weiter nach Osten bis ins polnische Swinemünde.

7.Tag Mittwoch, 03.01.2024

Heimreise

Nach dem Frühstück müssen Sie sich nach einer erlebnisreichen Woche und dem Jahreswechsel der polnischen Ostseeküste verabschieden und die Heimreise antreten. Ihr Hotel: ****Hotel Vienna House Amber Baltic Das ikonische Vienna House Amber Baltic mit seiner weißen Fassade und originellem Innendesign thront zwischen den Dünen direkt am Strand. Auf der einen Seite eine Strandpromenade und ein neuer Park, auf der anderen Seite die Klippen des Nationalparks Wolin. Die lebhafte Atmosphäre eines Badeortes macht Misdroy auf der Insel Wollin das ganze Jahr über zu einem beliebten Reiseziel. Zu jeder Zeit spüren Sie hier die leichte Meeresbrise und atmen frische, jodhaltige Luft. Die Blautöne des Wassers, das Grün des Nationalparks und der goldene Sand erzeugen ein wunderbares Farbenspiel rund um das renovierte Hotel, das Ihnen einen Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna, sowie ein Restaurant und eine Hotelbar bietet. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Schreibtisch, Minibar und Wasserkocher ausgestattet.

Reisetermin: Donnerstag, 28.12.2023 bis Mittwoch, 03.01.2024

Leistungen:

  • Busfahrt im Premium-Fernreiseomnibus
  • Begrüßungsgetränk im Bus
  • 6 Übernachtungen im **** Hotel Vienna House Amber Baltic
  • Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 5x Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen)
  • 1x Silvesterfeier inkl. Festmenü und Musik
  • Eintritt und Führung im Technik-Museum Peenemünde
  • Tagesausflug mit Reiseleitung Stettin
  • Halbtagesausflug mit Reiseleitung Swinemünde
  • Tagesausflug Usedom Kaiserbäder
  • Reiseausfall-Versicherung (gesetzlich vorgeschrieben)

  Unser Reisepreis:

pro Person im DZ              975,– €

Einzelzimmerzuschlag     240,– €  

 

Information und Buchung:  

LippeBus Ruhkamp-Reisen GmbH & Co. KG

Gewerbepark Grüner Weg 21

59269 Beckum

Telefon: 02521 – 14014

Email: urlaub@lippebus-reisen.de